Grundgehalt
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Gehaltsbestandteil, der unabhängig von der konkreten Wirtschaftssituation oder der Leistung des Mitarbeiters gezahlt wird. Es handelt sich um eine fixe Summe, die der Arbeitgeber an den Arbeitnehmer regelmäßig zum vereinbarten Zahlungstermin zu entrichten hat. Zusätzlich zum Grundgehalt können Sonderzahlungen und Prämien an den Arbeitnehmer ausgezahlt werden. Das Grundentgelt ergibt sich meist aus den Anforderungen einer Arbeitsstelle und wird im Tarifrecht über Entgeltgruppen konkretisiert.
Mindmap "Grundgehalt"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Angestellter
Betrieb
Evaluation
Fachkompetenz
Fluktuation
Führung
Konflikt
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Lernen
Management by Objectives
Menschenbilder
Methodenkompetenz
Nichtigkeit
Personalbeschaffung
Personalentwicklung
Personalmanagement
Taylorismus
Verwaltung
juristische Person
Äquivalenzprinzip
eingehend
Grundgehalt
ausgehend