internationale Kapitalverkehrskontrollen
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition
administrative Behinderungen des internationalen Kapitalverkehrs. Diese können in Gestalt von Steuern auf Kapitalimporte bzw. Kapitalexporte vorliegen, oder in Form von Mengenrestriktionen, Genehmigungspflichten oder Meldepflichten für internationalen Kapitalverkehr.
Vgl. auch internationale Kapitalmobilität, Zahlungsbilanzausgleich.
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Springer Professional - Die
Flatrate für Fachzeitschriften und Bücher
Das in der „zweiten Globalisierung“ charakterisierende Muster der globalen Spezialisierung zeigt sich in der Robustheit der weltwirtschaftlichen Entwicklung, die sich ganz offenkundig unbeeindruckt von politischen Schocks mit relativer und dennoch …
Zur empirischen Untersuchung der Annahme einer weltweiten Verbreitung neuer ökonomischen und organisatorischen Prinzipien und damit der Etablierung neoliberaler Handlungsorientierungen in Großunternehmen wird ein Forschungsprogramm benötigt, mit …
Im Rahmen dieser Arbeit soll die strategische Allianz als eine langfristige Zusammenarbeit zwischen zwei oder mehreren rechtlich und wirtschaftlich selbständigen Kreditinstituten verstanden werden, um auf einem Geschäftsfeld durch die Einbringung …
Bücher auf springer.com
versandkostenfrei von springer.com
Interne Verweise
Binnenmarkt
Brexit
Dienstleistungen
Direktinvestition
Drittland
Freihandelszone
Kaufkraftparität
Kooperation
Liberalisierung
Liquidität
Migration
Sonderwirtschaftszone
Subsidiarität
Terms of Trade
Volatilität
Zahlungsbilanz
Zoll
internationale Arbeitsteilung
nicht tarifäre Handelshemmnisse
tarifäre Handelshemmnisse
eingehend
internationale Kapitalverkehrskontrollen
ausgehend
eingehend
internationale Kapitalverkehrskontrollen
ausgehend