Positionierung
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition
zielgerichtete Einordnung eines Objektes in einem mehrdimensionalen Merkmalsraum, z.B. in einem Koordinatenkreuz aus Marktattraktivität und Marktwachstum (Portfolio-Analyse). Positioniert werden können Unternehmen, Geschäftsfelder, Produkte (Produktpositionierung) oder Marken (Markenpositionierung). Wenn gleichzeitig die Objekte der Mitbewerber in den gleichen Merkmalsraum eingefügt werden, kann man Rückschlüsse über die eigene Stellung am Markt und über Entwicklungspotenziale gewinnen.
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Springer Professional - Die
Flatrate für Fachzeitschriften und Bücher
Nach den internen Rahmenbedingungen, wie der Organisationsstruktur, sollten Sie als technischer Verkäufer auch die externen Rahmenbedingungen kennen und prüfen. Dazu gehören die volkswirtschaftlichen Marktdaten, die rechtlichen Rahmenbedingungen …
Mit ihrem Blog „Ich bin dein Vater“ ( www.ichbindeinvater.de ) hat sich die Kölner Kommunikationsagentur Dr. Guntermann GmbH einen öffentlichen und erfolgreichen digitalen Showcase geschaffen und sich über das Metathema „aktive Vaterschaft“ …
Neutralität galt lange Zeit als Markenzeichen guter Forschung und auch Forschungsteilnehmer/innen begegnen uns oft mit der Erwartung, dass wir möglichst neutral auftreten und so Professionalität beweisen. Demgegenüber steht eine inzwischen sehr …
Bücher auf springer.com
versandkostenfrei von springer.com