Satisficing
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
alternative Verhaltensannahme im Rahmen der Haushaltstheorie bzw. der Theorie der Unternehmung gegenüber dem Postulat der Nutzenmaximierung bzw. Gewinnmaximierung. Haushalte maximieren demgemäß ihren Nutzen nicht, sondern streben nur ein „befriedigendes” Nutzenniveau an, während Unternehmen sich anstelle des maximalen Gewinns mit einem „ausreichenden” Gewinn zufrieden geben. Das Satisficing unterstellt unvollständige Information, denn die Kosten verursachende Informationssuche wird im Zuge der Erkundung der Möglichkeiten zur größtmöglichen Zielerreichung aufgegeben, wenn für eine Wahlalternative ein zuvor festgelegtes Anspruchsniveau erreicht oder überschritten wurde.
Mindmap "Satisficing"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Allokation
Allokationsfunktion des Preises
Arbeitsteilung
Bedürfnis
Erlös
Hierarchie
Interdependenz
Kosten
Kostenfunktion
Markt
Marktformen
Monopol
Opportunitätskosten
Preisabsatzfunktion
Preisdifferenzierung
Preiselastizität
Produktion
Produktionsfaktoren
inferiores Gut
monopolistische Preisbildung
eingehend
Satisficing
ausgehend
eingehend
Satisficing
ausgehend