Nutzen
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
wirtschaftlicher Wert. In der Haushaltstheorie bzw. der Nutzentheorie die Fähigkeit eines Gutes, ein bestimmtes Bedürfnis des konsumierenden Haushalts befriedigen zu können; vgl. auch Utilitarismus.
In der Ethik findet ein weit gefasster Nutzenbegriff Verwendung, der etwa ein gutes Gefühl, soziale Achtung, individuelle Identität usw. umfasst.
Vgl. auch Wert, Bedürfnis, Bedarf, Nachfrage.
Mindmap "Nutzen"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
eingehend
Nutzen
ausgehend
eingehend
- Angebotstheorie des Haushalts
- Benefit
- Bernoulli-Nash-Wohlfahrtsfunktion
- Geldnutzen
- gerechte Einkommensverteilung
- Grundnutzen
- Gut
- Handelsindifferenzkurve
- Haushaltsproduktionsfunktion
- Indifferenzkurve
- institutionelle Theorie der Haushaltung
- interpersoneller Nutzenvergleich
- Konsumzeit
- Lohngerechtigkeit
- Nachfrageinterdependenz
- Nutzenfunktion
- Nutzenmöglichkeitskurve
- Nutzentheorie
- Nutzwert
- objektiver Wert
- Online-Fundraising
- Pareto-Optimum
- Preisbereitschaft
- Rawlsche Wohlfahrtsfunktion
- Satisficing
- subjektiver Wert
- utilitaristische Ethik
- utilitaristische Wohlfahrtsfunktion
- Wert
- Wertfreiheit
- Zusatznutzen
Nutzen
ausgehend