Exploration
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Inhaltsverzeichnis
Wirtschaftstheorie
Verfahren der Forschungsplanung im Rahmen der empirischen Sozialforschung. Exploration dient zur Vervollständigung und Erweiterung vorhandener Problembeschreibung. Sie geschieht u.a. durch sekundäranalytische Auswertungen von Datenmaterial und Durchführung von Vorstudien bzw. Pilotprojekten.
Vgl. auch explorative Datenanalyse, explorative Verfahren.
Umwelt- und Ressourcenökonomik
Erkundung von Lagerstätten und Abbaumöglichkeiten für erschöpfliche Ressourcen.
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Anspruchsgruppen Ceteris-Paribus-Annahme Effizienz Empirismus Globalisierung Heuristik Homo oeconomicus Internalisierung externer Effekte Intervention Konstruktivismus Kontingenz Kritischer Rationalismus Kybernetik Modell Spillover-Effekt System Treibhauseffekt Wirtschaftlichkeitsprinzip erwerbswirtschaftliches Prinzip externer Effekt
eingehend
Exploration
ausgehend
eingehend
Exploration
ausgehend