Fernunterricht
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
die auf vertraglicher Grundlage erfolgende, entgeltliche Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten, bei der
(1) der Lehrende und der Lernende ausschließlich oder überwiegend räumlich getrennt sind und
(2) der Lehrende oder sein Beauftragter den Lernerfolg überwachen.
Alle entgeltlich angebotenen Fernlehrgänge, soweit sie nicht auf Freizeitbeschäftigung oder Unterhaltung gerichtet sind, unterliegen einer Zulassungspflicht.
Die auf den Vertragsschluss gerichtete Willenserklärung des Teilnehmers bedarf der Schriftform.
Zuwiderhandlungen werden als Ordnungswidrigkeit geahndet. Vgl. dazu das Fernunterrichtsschutzgesetz i.d.F. vom 4.12.2000 (BGBl. I S. 1670) m.spät. Änd.
Anders: Fernstudium.
Mindmap "Fernunterricht"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Berufsausbildung
Betrieb
Bevollmächtigter
Datenschutz
Delegation
Gemeinde
Gewerbe
Haftung
Kraftfahrzeug (Kfz)
Krankenversicherung
Körperschaft
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Liegenschaft
Nichtigkeit
Revision
Verwaltung
Verwaltungsakt
anerkannter Ausbildungsberuf
juristische Person
öffentlicher Dienst
eingehend
Fernunterricht
ausgehend
eingehend
Fernunterricht
ausgehend