latenter Bedarf
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
das Vorhandensein eines Bedarfs ohne geldliche Kaufkraft. Die Absatzpolitik eines erwerbswirtschaftlichen Unternehmens hat die Frage evtl. zukünftiger Kaufkraft zu erwägen, um ggf. den latenten Bedarf zu mobilisieren.
Vgl. auch Bedarfselastizität.
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Absatz
Absatzmarkt
Below-the-Line-Kommunikation
Corporate Design
Corporate Identity
Dienstleistungen
Emotion
Erfahrungskurve
Kommunikationspolitik
Marke
Marketing
Marktsegmentierung
Marktvolumen
Motivation
Peer Group
Spillover-Effekt
Unique Selling Proposition (USP)
Zielgruppe
kognitive Dissonanz
nonverbale Kommunikation
eingehend
latenter Bedarf
ausgehend