Markenartikel
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
1. Begriff: Güter, die mit einer Marke von Herstellern (Herstellermarke), Händlern (Handelsmarke) oder Dienstleistern (Dienstleistungsmarke) auf den Markt gebracht werden. Die Markierung hat Herkunfts-, Unterscheidungs-, Schutz-, Garantie- und Werbefunktion gegenüber anonymen Gütern und konkurrierenden Markenartikeln.
2. Merkmale: Kennzeichen sind gleichbleibende Qualität (Qualitätssicherheit), eindeutige Identifizierbarkeit, hoher Bekanntheitsgrad und umfassende Marktgeltung. Es wird versucht v.a. die letzten drei durch intensive Verbraucherwerbung zu erreichen.
Gegensatz: No Names.
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
After-Sales-Service
Angestellter
Arbeitnehmer
Augmented Reality
Diversifikation
Herausgeber
Identitätsbasiertes Markenmanagement
Internationales Marketing
Lebenszyklus
Marke
Markenidentität
Patent
Podcast
Product Placement
Produkt
Produktpolitik
Qualität
Spin-off
Unique Selling Proposition (USP)
Urheberrecht
eingehend
Markenartikel
ausgehend
eingehend
Markenartikel
ausgehend