mehrere Arbeitsverhältnisse
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
verschiedene, zeitlich nicht kollidierende Arbeitsverhältnisse eines Arbeitnehmers. Der Arbeitnehmer darf dadurch nicht gegen die Pflichten aus dem ersten Arbeitsverhältnis verstoßen; er muss in der Lage sein, den übernommenen Verpflichtungen nachzukommen. Das Arbeitszeitgesetz (ArbZG) muss eingehalten werden (Arbeitszeit).
Lohnsteuer: mehrere Dienstverhältnisse.
Sozialversicherung: Mehrfachbeschäftigte.
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Aktiengesellschaft (AG) Arbeitnehmer Arbeitsentgelt Betrieb Betriebsstätte Genossenschaft GmbH & Co. KG Kommanditgesellschaft (KG) Lebenspartnerschaft Lizenzgebühren Nachhaltigkeit Personalplanung Personengesellschaft Reverse-Charge-Verfahren Societas Europaea (SE) Vorsteuerabzug Wechsel ordentliche Kündigung stille Gesellschaft Äquivalenzprinzip
eingehend
mehrere Arbeitsverhältnisse
ausgehend
eingehend
mehrere Arbeitsverhältnisse
ausgehend