Mitarbeitermotivation
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
1. Begriff: Einflussnahme der Führungskraft bzw. des Unternehmens auf den Mitarbeiter, um diesen zu bewegen, sein Leistungsverhalten und/oder seine Leistungsergebnisse beizubehalten, weiterzuentwickeln oder (grundlegend) zu ändern; vgl. auch Arbeitsmotivation.
2. Mögliche Ebenen der Einflussnahme:
(1) materielles und immaterielles Umfeld: Arbeitsplatzbedingungen, wie etwa Sauberkeit, Arbeitsmittel, Arbeitszeit, Entlohnung, Personalentwicklung, Betriebliches Gesundheitsmanagement etc.,
(2) psychisches Umfeld: Führungsstil der Führungskraft, Zusammenarbeit mit Kollegen, Teamarbeit etc.,
(3) privates Umfeld: Familie, Freunde, Freizeit, Life-Balance etc.
3. Vgl. auch Performanz Management, Führungstheorien, Führung, Motivation.
Bücher
Konstanz, München , 2017, S. S. 267 ff.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Angestellter
Emotion
Evaluation
Fachkompetenz
Fluktuation
Führung
Führungsstil
Führungstheorien
Konflikt
Kontingenztheorie der Führung
Lernen
Management by Objectives
Menschenbilder
Methodenkompetenz
Personalbeschaffung
Personalentwicklung
Personalmanagement
Personalplanung
Taylorismus
Äquivalenzprinzip
eingehend
Mitarbeitermotivation
ausgehend
eingehend
Mitarbeitermotivation
ausgehend