Southern African Customs Union (SACU)
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Südafrikanische Zollunion; gegründet Dezember 1969 durch Unterzeichnung eines Abkommens, das 1970 in Kraft getreten ist (anstelle des Abkommens von 1910), zur Begründung einer Zollunion. Heutige Mitglieder sind Botswana, Lesotho, Namibia, Südafrika und Swasiland. Sitz des Sekretariats: Windhuk. Einziges Organ ist die Kommission für Zollunion.
Zielsetzung ist die Sicherstellung des freien Warenverkehrs zwischen den Mitgliedsländern und die Anwendung einheitlicher Zolltarife und Handelsbestimmungen auf Importe aus Drittländern.
Mindmap "Southern African Customs Union (SACU)"
Hilfe zu diesem FeatureWeblinks
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Braindrain
Bretton-Woods-System
Direktinvestition
Entwicklungshilfe
Entwicklungsländer
Freihandelszone
GATT
Industrieländer
Länderklassifizierung
Migration
Neokolonialismus
Non-Governmental Organization (NGO)
OPEC
Rostowsche Stadientheorie
Schwellenländer
Sonderorganisationen der UN
Zollunion
informeller Sektor
relative Armut
struktureller Wandel
eingehend
Southern African Customs Union (SACU)
ausgehend