Vorleistung
Überblick
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition
Inhaltsverzeichnis
Kaufmännischer Sprachgebrauch
Eine entgegen dem Handelsbrauch im Voraus erfolgende Lieferung oder Bezahlung, die den Handelspartner zur Einhaltung der vertraglichen Vereinbarungen verpflichten soll.
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung
Wert der Güter (Waren und Dienstleistungen), die inländische Wirtschaftseinheiten von anderen in- und ausländischen Wirtschaftseinheiten bezogen und im Berichtszeitraum im Zuge der Produktion verbraucht haben.
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Abschreibung
Aktiengesellschaft (AG)
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Angestellter
Bruttoinlandsprodukt (BIP)
Eigentumsvorbehalt
Geschäftsfähigkeit
GmbH & Co. KG
Handlungsvollmacht
Kapitalgesellschaften
Kommanditgesellschaft (KG)
Personengesellschaft
Produktivität
Prokura
Sicherungsübereignung
Unternehmen
Wertschöpfung
juristische Person
offene Handelsgesellschaft (OHG)
stille Gesellschaft
eingehend
Vorleistung
ausgehend
eingehend
Vorleistung
ausgehend