Arbeitsplan
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition
Aufstellung mit Informationen über die Art, die technologische Reihenfolge der Aktionen eines jeden Auftrages/Teilauftrages, deren Zeitbedarf (Kapazitätsbedarf ohne Periodenzuordnung, gemessen in Zeiteinheiten) und die Art der benötigten Kapazitäten (Maschinen, Werkzeuge, Arbeitskräfte). Häufig werden in den Arbeitsplänen auch Zusatzangaben über Materialqualitäten, Ausschussvorgaben, Richtzeiten, Transporthinweise etc. gegeben.
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Springer Professional - Die
Flatrate für Fachzeitschriften und Bücher
Bücher auf springer.com
versandkostenfrei von springer.com
Interne Verweise
Agglomeration
Arbeit
Arbeitsteilung
Auftragsabwicklung
Automatisierung
Betrieb
Economies of Scale
Forschung und Entwicklung (F&E)
Kanban-System
Lean Management
Lean Production
Losgröße
Produktion
Produktivität
Projekt
Qualitätssicherung
Rationalisierung
Standortfaktoren
Supply Chain Management (SCM)
Total Quality Management (TQM)
eingehend
Arbeitsplan
ausgehend
eingehend
Arbeitsplan
ausgehend