Materialentnahmeschein
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Aufzeichnung, die im Rahmen der Produktionsprozesssteuerung erstellt wird. Mithilfe von Materialentnahmescheinen werden Materiallagerentnahmen erfasst. Der Materialentnahmeschein dient als Beleg für die Materialbestandsrechnung und zur auftragsbezogenen Erfassung der Materialkosten (Material(bestands)konten).
Vgl. auch Materialbelege.
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Abgrenzung
Abschreibung
Arbeit
Arbeitsteilung
Auftragsabwicklung
Aufwendungen
Automatisierung
Buchführung
Doppelte Buchhaltung
Economies of Scale
Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GoB)
Industrie-Kontenrahmen (IKR)
Kosten
Produktivität
Projekt
Qualitätssicherung
Standortfaktoren
Supply Chain Management (SCM)
außerordentliche Aufwendungen
neutrale Aufwendungen
eingehend
Materialentnahmeschein
ausgehend
eingehend
Materialentnahmeschein
ausgehend