Betriebsminimum
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition
Minimum der durchschnittlichen variablen Kosten (Durchschnittskosten). Sinkt der Marktpreis für die Erzeugniseinheit unter das Betriebsminimum, sollte die Produktion eingestellt werden, da nicht einmal die variablen Kosten vom Preis gedeckt werden. Das Betriebsminimum gibt daher die kurzfristige bzw. absolute Preisuntergrenze eines Betriebs an. Es entstehen Verluste in Höhe der fixen Kosten. Auch Produktionsschwelle genannt, weil kurzfristig auf die Deckung der Fixkosten verzichtet werden kann, wenn Aussicht auf einen steigenden Marktpreis besteht.
Vgl. auch Kostenverlauf, Betriebsoptimum.
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Springer Professional - Die
Flatrate für Fachzeitschriften und Bücher
Agenda. In diesem Kapitel geht es darum, die Abhängigkeit einer wirtschaftlichen Größe von einer anderen wirtschaftlichen Größe mit Hilfe des mathematischen Begriffs der Funktion zu fassen.
Agenda. Es geht um den Begriff der Ableitung und das approximative Verhalten der Tangente. Es werden die Grundlagen der Differentialrechnung gelegt und Ableitungsregeln diskutiert. Während es bei der Ableitung um das absolute Änderungsverhalten …
Wie das Pareto-Kriterium verdeutlicht, bedeutet Allokationseffizienz effizientes Handeln auf mehreren Ebenen. Mit anderen Worten: Sämtliche Wirtschaftssubjekte handeln im Sinne des ökonomischen Effizienzgedankens. In diesem Zusammenhang wird …
Bücher auf springer.com
versandkostenfrei von springer.com