Geschäftsguthaben
Überblick
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition
Höhe der Einlagen, die Mitglieder von Genossenschaften durch Einzahlung oder Zuschreibung von Gewinnanteilen auf ihren Geschäftsanteil geleistet haben. Da Geschäftsguthaben bei Beendigung der Mitgliedschaft der Genossenschaft entzogen werden, verändert sich die Größe des Eigenkapitals bei Genossenschaften mit der Zahl der Geschäftsanteile und der Höhe der darauf erfolgten Leistungen.
Gewerbesteuer: Geschäftsguthaben sind nicht Dauerschulden; Zinsen aus Geschäftsguthaben sind deshalb bei Ermittlung des Gewerbeertrags der Genossenschaft nicht dem Gewinn und die Geschäftsguthaben selbst bei Ermittlung des Gewerbekapitals der Genossenschaft nicht dem Einheitswert des gewerblichen Betriebes hinzuzurechnen.
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Agrargenossenschaften
EDEKA
Ehrenamt
Einkaufsgenossenschaft
Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften
Genossenschaft
Genossenschaftsgesetz (GenG)
Genossenschaftsorgane
Genossenschaftswesen
Geschäftsanteil
Geschäftsguthaben
Haftsumme
Kreditgenossenschaft
Preispolitik
Rückvergütung
Satzung
Subsidiarität
Vorstand
Wohnungsgenossenschaft
eingetragene Genossenschaft (eG)
eingehend
Geschäftsguthaben
ausgehend
eingehend
Geschäftsguthaben
ausgehend