Lagerdauer
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Kennzahl für die Zeit, die eine Ware oder ein Material von der Einlagerung bis zur Entnahme durchschnittlich im Lager bleibt.
a) Produktionsbedingte Lagerdauer ist Teil der Produktionszeit, z.B. in der Papier- und Lebensmittelindustrie.
b) Marktbedingte Lagerdauer ergibt sich in Abhängigkeit vom Beschaffungs- und/oder Absatzmarkt, z.B. durch zeitlichen Ernteanfall, Saisongeschäft, Risikoabdeckung.
Vgl. auch Umschlagskennzahlen.
Mindmap "Lagerdauer"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
After-Sales-Service
Andler-Formel
Auftragsabwicklung
Bedarfsermittlung
Beschaffung
Bestellpunktverfahren
Betriebsformen des Handels
Distribution
E-Procurement
Efficient Consumer Response (ECR)
Einkauf
Kennzahlen
Kommissionierung
Logistik
Materialwirtschaft
Point of Sale (POS)
Rahmenvertrag
Supply Chain Management (SCM)
Umschlagshäufigkeit
Vertrieb
eingehend
Lagerdauer
ausgehend
eingehend
Lagerdauer
ausgehend