Restkostenwert
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition
Restwert; im Rahmen der Restkostenwertrechnung (Kuppelprodukte) ermittelter Wert, der sich als Differenz zwischen den Kosten des Kuppelproduktionsprozesses und den Verwertungsüberschüssen (Nettoerlöse abzüglich Weiterverarbeitungskosten nach dem Spaltprozess) der Nebenprodukte ergibt. Der Restkostenwert ist nicht als dem Hauptprodukt exakt zurechenbarer Kostenbetrag zu interpretieren, sondern stellt vielmehr eine Deckungslast (Deckungsbudget) dar, die vom Hauptprodukt über seine Verwertung abgedeckt werden muss.
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Abgrenzung
Balanced Scorecard
Break-Even-Analyse
Controlling
Economies of Scale
Gemeinkosten
Gesamtkostenverfahren
Handlungskosten
Kennzahlen
Kosten
Opportunitätskosten
Rechnungswesen
Risiko
Selbstkosten
Steuern
Vollkostenrechnung
außerordentliche Aufwendungen
innerbetriebliche Leistungsverrechnung
kalkulatorische Zinsen
neutrale Aufwendungen
eingehend
Restkostenwert
ausgehend