Short Message Service (SMS)
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
dt.: Kurznachrichten-Dienst; Telekommunikationsdienst zum Versand und Empfang kurzer Textnachrichten mit bis zu 160 alphanumerischen Zeichen. Er basiert auf dem GSM-Mobilfunkstandard. Versand und Empfang können aber auch über das Internet oder das stationäre Telefonnetz erfolgen. SMS-Daten können auch während eines Telefonats übertragen werden. Aufgrund der geringen benötigten Bandbreite und aktuell zumindest in einigen Ländern vergleichsweise hohen zu erzielenden Erlösen, verfügt der SMS-Dienst über große wirtschaftliche Bedeutung für Telekommunikationsunternehmen. Eine Erweiterung des rein textbasierten Dienstes stellen Multimedia Message Service (MMS) Dienste dar.
Mindmap "Short Message Service (SMS)"
Hilfe zu diesem FeatureBücher
Wiesbaden, 2011, S. in: Sjurts, I. (Hrsg.): Gabler Lexikon Medienwirtschaft.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Anzeige
Content Management System (CMS)
DSL
E-Commerce
E-Mail
Erlösmodelle im Medienbereich
Fernsehen
First-Copy-Cost-Effekt
Internet
Konvergenz, industrielle
Mobile Commerce
Product Placement
Reichweite
Smartphone
Tausendkontaktpreis (TKP)
Werbeträger
World Wide Web (WWW)
Zeitschrift
Zeitung
Zeitungsformat
eingehend
Short Message Service (SMS)
ausgehend
eingehend
Short Message Service (SMS)
ausgehend