systemindifferenter Tatbestand
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
von Gutenberg geprägter Begriff für Leitmaximen wirtschaftlicher Betätigung, die von dem jeweils praktizierten Wirtschaftssystem unabhängig sind.
Beispiel: Das Wirtschaftlichkeitsprinzip ist unter den Bedingungen einer Verkehrs- bzw. Marktwirtschaft und einer Zentralverwaltungswirtschaft von Bedeutung.
Gegensatz: systembezogener Tatbestand.
Mindmap "systemindifferenter Tatbestand"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Anspruchsgruppen
Betriebswirtschaftslehre (BWL)
Ceteris-Paribus-Annahme
Definition
Effektivität
Effizienz
Empirismus
Heuristik
Homo oeconomicus
Hypothese
Intervention
Konstruktivismus
Kontingenz
Kritischer Rationalismus
Modell
Typologie
Werturteil
Wirtschaftlichkeitsprinzip
erwerbswirtschaftliches Prinzip
ökonomische Rationalität
eingehend
systemindifferenter Tatbestand
ausgehend
eingehend
systemindifferenter Tatbestand
ausgehend