kostenrechnende Einrichtungen
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
öffentliche Einrichtungen auf kommunaler Ebene (Kommunalwirtschaft), die ganz oder teilweise aus Entgelten finanziert werden. Sie entsprechen den klassischen Gebührenhaushalten wie Stadtentwässerung, Straßenreinigung, Friedhöfe, kommunale Einrichtungen, die heute zunehmend als Eigenbetriebe oder Eigengesellschaften geführt werden. Für die Gebührenkalkulation der kostenrechnenden Einrichtungen tritt an die Stelle der finanzwirtschaftlichen Rechnung (Kameralistik) eine betriebswirtschaftliche Kostenrechnung.
Mindmap "kostenrechnende Einrichtungen"
Hilfe zu diesem FeatureBücher
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Budget
Coase-Theorem
Finanzierung
Fiskalpolitik
Föderalismus
Gewerbeertrag
Haushaltsplan
Kapitalertragsteuer
Konsolidierung
Kosten-Nutzen-Analyse
Marktversagen
Nutzwertanalyse
Sonderausgaben
Steuern
Subsidiarität
Subvention
Umsatzsteuer
Wirtschaftlichkeitsrechnung
meritorische Güter
Äquivalenzprinzip
eingehend
kostenrechnende Einrichtungen
ausgehend
eingehend
kostenrechnende Einrichtungen
ausgehend