Direkt zum Inhalt

Landessteuern

GEPRÜFTES WISSEN
Über 200 Experten aus Wissenschaft und Praxis.
Mehr als 25.000 Stichwörter kostenlos Online.
Das Original: Gabler Wirtschaftslexikon

zuletzt besuchte Definitionen...

    Ausführliche Definition im Online-Lexikon

    1. Finanzwissenschaftlicher Begriff zur Kennzeichnung der Steuerertragshoheit der Länder: a) Landessteuern i.e.S.: Steuern, deren Aufkommen gemäß Art. 106 II GG allein einem einzelnen Bundesland zufließt; auch als Landesertragsteuern bezeichnet. Wichtigste Arten (in der Reihenfolge ihrer Aufkommenshöhe): Grunderwerbsteuer, Erbschaftsteuer, Rennwett- und Lotteriesteuer, Biersteuer, Feuerschutzsteuer, Spielbankenabgabe.

    Gegensatz: Bundessteuern, Gemeindesteuern.

    b) Landessteuern i.w.S.: Die Gesamtheit der einem Land zustehenden Steuereinnahmen, die aus den Landessteuern i.e.S. und dem Länderanteil an den Gemeinschaftssteuern besteht; vgl. Steuerverbund, Finanzausgleich.

    2. Die Steuerverwaltungshoheit über die Landessteuer liegt beim Land, doch ist auch Auftragsverwaltung möglich, ebenso wie eine Verwaltung von Gemeindesteuern durch das Land.

    Mit Ihrer Auswahl die Relevanz der Werbung verbessern und dadurch dieses kostenfreie Angebot refinanzieren: Weitere Informationen

    Mindmap "Landessteuern"

    Hilfe zu diesem Feature
    Mindmap Landessteuern Quelle: https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/landessteuern-38536 node38536 Landessteuern node32233 Gemeinschaftsteuern node38536->node32233 node45766 Steuern node38536->node45766 node34326 Gemeindesteuern node38536->node34326 node27160 Bundessteuern node38536->node27160 node33145 Gesetzgebungskompetenz node33145->node32233 node33145->node27160 node40249 Kapitalertragsteuer node32233->node40249 node49603 Umsatzsteuer node32233->node49603 node32233->node45766 node31247 Außenwirtschaftsgesetz (AWG) node49950 Verbrauchsteuern node31247->node49950 node49603->node49950 node49950->node38536 node49950->node34326 node33547 Grundsteuer node49034 Volkseinkommen node45766->node49034 node35681 Gesamtkostenverfahren node45766->node35681 node33703 Gewinn- und Verlustrechnung ... node45766->node33703 node36315 Gewerbesteuer node34326->node33547 node34326->node45766 node34326->node36315 node49053 Zoll node49053->node45766 node27160->node49603 node27160->node45766 node27160->node49053
    Mindmap Landessteuern Quelle: https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/landessteuern-38536 node38536 Landessteuern node45766 Steuern node38536->node45766 node34326 Gemeindesteuern node38536->node34326 node32233 Gemeinschaftsteuern node38536->node32233 node27160 Bundessteuern node38536->node27160 node49950 Verbrauchsteuern node49950->node38536

    News SpringerProfessional.de

    Literaturhinweise SpringerProfessional.de

    Bücher auf springer.com

    Sachgebiete