Ausgaben
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Inhaltsverzeichnis
Rechnungswesen
Verminderung des Geldvermögens (Geldvermögen = Zahlungsmittelbestand + Bestand an Geldforderungen - Bestand an Geldverbindlichkeiten). Eine Ausgabe liegt also beim Abfluss von Zahlungsmitteln und/oder beim Eingehen von Zahlungsverpflichtungen in Form von Geldverbindlichkeiten, z.B. beim Gütereinkauf auf Kredit, vor.
Zu unterscheiden: Einzelausgaben, Gemeinausgaben.
Gegensatz: Einnahmen.
Anders: Auszahlung, Aufwendungen, Kosten.
Finanzwissenschaft
Steuerrecht
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Aktiengesellschaft (AG)
Balanced Scorecard
Betriebsstätte
Controlling
Economies of Scale
Gewerbebetrieb
GmbH & Co. KG
Handlungskosten
Kennzahlen
Kommanditgesellschaft (KG)
Kosten
Nachhaltigkeit
Nichtigkeit
Nutzwertanalyse
Personengesellschaft
Rückstellung
Subsidiarität
neutrale Aufwendungen
offene Handelsgesellschaft (OHG)
stille Gesellschaft
eingehend
Ausgaben
ausgehend
eingehend
Ausgaben
ausgehend