Ertragsbeteiligung
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Form der Erfolgsbeteiligung. Grundlage der Ertragsbeteiligung ist der buchhalterisch ermittelte Ertrag einer Rechnungsperiode. Bei der Ertragsbeteiligung wirken sich somit neben den Leistungseinflüssen auch die Einflüsse des Marktes aus. Je nach Beteiligungsbasis können unterschieden werden: Umsatzbeteiligung, Rohertragsbeteiligung, Nettoertragsbeteiligung, Wertschöpfungsbeteiligung.
Mindmap "Ertragsbeteiligung"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Abschreibung
Aufwendungen
Doppelte Buchhaltung
Evaluation
Fachkompetenz
Fluktuation
Führung
Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GoB)
Industrie-Kontenrahmen (IKR)
Konflikt
Kosten
Lernen
Menschenbilder
Methodenkompetenz
Personalbeschaffung
Personalentwicklung
Personalmanagement
Taylorismus
neutrale Aufwendungen
Äquivalenzprinzip
eingehend
Ertragsbeteiligung
ausgehend
eingehend
Ertragsbeteiligung
ausgehend