Baum
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition
Inhaltsverzeichnis
Wirtschaftsinformatik
1. Begriff: Bei der Programmentwicklung verwendete abstrakte Datenstruktur.
Rekursive Definition: Ein Baum ist entweder leer oder er besteht aus einer Wurzel, die mit endlich vielen (Teil-)Bäumen verknüpft ist.
2. Verwendung: Sehr allg., in der betrieblichen Datenverarbeitung häufig benutzte Datenstruktur, z.B. für die Speicherung von Stücklisten; auch generell zur grafischen Darstellung hierarchischer Zusammenhänge eingesetzt.
Netzplantechnik
Zusammenhängender, ungerichteter oder gerichteter Graph, der keine geschlossene Folge von Kanten bzw. Pfeilen (Kette) enthält.
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Springer Professional - Die
Flatrate für Fachzeitschriften und Bücher
The extension of K-theory from topological spaces to operator algebras provides the most powerful tool for the study of C *-algebras. On one side there now exist far reaching classification results in which certain classes of C *-algebras can be …
„Oma, was ist eine Erziehung?“ – „Die Kinder sollen gerade wachsen und ihren guten Weg gehen, sie sollen nicht auf Abwege kommen. Ja, weißt du das nicht, mein Kleines?“Die Kleine schaute fragend.
Bekannte Beispiele für Bäume sind die in der Genealogie und Zoologie verwendeten Stammbäume …
Bücher auf springer.com
versandkostenfrei von springer.com