Belastung
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Inhaltsverzeichnis
Arbeitspsychologie
Buchführung
Die Eintragung eines Buchungspostens im Soll eines Kontos („belasten”). Das zu belastende Konto steht im Buchungssatz der doppelten Buchführung an erster Stelle, z.B. Kassakonto an Warenverkaufskonto (Belastung Kasse).
Gegensatz: Gutschrift.
Grundstücksrecht
In Abt. 2 und 3 des Grundbuchs eingetragene Rechte eines Dritten an einem Grundstück; in Abt. 2 Beschränkungen des Eigentums wie Grunddienstbarkeiten und Nießbrauch; in Abt. 3 die häufigeren Belastungen wie Hypotheken und Grundschulden.
Mindmap "Belastung"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Abschreibung
Auflassungsvormerkung
Doppelte Buchhaltung
Führung
Geschäftsfähigkeit
Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GoB)
Industrie-Kontenrahmen (IKR)
Kommunikation
Konflikt
Lebenspartnerschaft
Methodenkompetenz
Motivation
Personalentwicklung
Rechtsfähigkeit
Sozialisation
Taylorismus
Verwandtschaft
einseitige Rechtsgeschäfte
juristische Person
neutrale Aufwendungen
eingehend
Belastung
ausgehend
eingehend
Belastung
ausgehend