Beschaffungskosten
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
1. I.w.S.: Alle Kosten, die zur Beschaffung von Sach- und Dienstleistungen vom Unternehmen aufgewandt werden müssen. Beschaffungskosten setzen sich zusammen aus:
(1) Beschaffungspreis (Preis der Güter am Markt),
(2) Nebenkosten der Beschaffung, z.B. Frachtkosten, Versicherungsbeiträge, Verwaltungskosten, Kosten der Beschaffungsstelle. In diesem Sinn Synonym für Anschaffungskosten.
2. I.e.S.: Nebenkosten der Beschaffung, d.h. die Anlieferungskosten, die sich u.a. aus Fracht und Versicherung zusammensetzen.
3. Planung: Das Beschaffungskostenbudget ist Teil des Beschaffungsbudgets.
Vgl. auch Logistikkosten.
Mindmap "Beschaffungskosten"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Abgrenzung
Andler-Formel
Auftragsabwicklung
Balanced Scorecard
Bedarfsermittlung
Beschaffung
Break-Even-Analyse
Controlling
Distribution
Economies of Scale
Gesamtkostenverfahren
Handlungskosten
Kennzahlen
Kosten
Logistik
Selbstkosten
Supply Chain Management (SCM)
außerordentliche Aufwendungen
kalkulatorische Zinsen
neutrale Aufwendungen
eingehend
Beschaffungskosten
ausgehend
eingehend
Beschaffungskosten
ausgehend