Buchgewinn
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
1. der Gewinn, der sich beim Abschluss der Geschäftsbücher in Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) ergibt.
2. Buchgewinn häufig verwendet im Sinn von Gewinn, der durch Bewertungsmaßnahmen (statt durch Kombination von Einkauf und Verkauf) entstanden ist, z.B. durch Erträge aus Zuschreibungen bei Aktiva, aus der Auflösung von Rückstellungen.
3. Buchgewinn als Ergebnis eines rechentechnischen Vorgangs entsteht auch bei Kapitalgesellschaften durch Herabsetzung des Nominalkapitals, bei der AG z.B. Einzug, Denomination oder Zusammenlegung von Aktien im Rahmen der Sanierung (Sanierungsgewinn).
Mindmap "Buchgewinn"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Abgrenzung
Abschreibung
Agio
Aufwendungen
Bonus
Buchführung
Doppelte Buchhaltung
Einkauf
Erlösschmälerungen
Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GoB)
Industrie-Kontenrahmen (IKR)
Kommissionsgeschäft
Kosten
Rechnungswesen
Stakeholder-Ansatz
Teilwert
Treuhandschaft
außerordentliche Aufwendungen
immaterielles Wirtschaftsgut
neutrale Aufwendungen
eingehend
Buchgewinn
ausgehend
eingehend
Buchgewinn
ausgehend