Forderungen
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Anspruch auf Entgelt für eine erbrachte Leistung. In der Bilanz sind Forderungen i.d.R. im Umlaufvermögen auszuweisen und zu untergliedern (Bilanzgliederung).
Vgl. auch Besitzwechsel.
Mindmap "Forderungen"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Abschreibung
Bilanz
Bilanzierung von Software
Disagio
Eigenkapital
Ertrag
Firmenwert
Gesamtkostenverfahren
Gewinn- und Verlustrechnung (GuV)
Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GoB)
Imparitätsprinzip
Inventur
Kapital
Niederstwertprinzip
Rückstellung
Working Capital
außerordentliche Aufwendungen
gezeichnetes Kapital
sonstige betriebliche Aufwendungen
stille Gesellschaft
eingehend
Forderungen
ausgehend
eingehend
- Abrechnungsverkehr
- Auslandsschulden
- Auslandsvermögen
- Außenwirtschaftsgesetz (AWG)
- dinglicher Anspruch
- Finanzvermögen
- Forderungen Gebietsansässiger an Gebietsfremde
- Gegenforderung
- Geldvermögen
- Immaterialgüterrechte
- Insolvenzplan
- Kreditsicherheiten
- Kreislaufanalyse
- Nettoauslandsaktiva
- Nettogeldvermögen
- Pauschalwertberichtigungen
- Pensionsgeschäfte
- Verrechnungsverkehr
- Zahlungsbilanz
- Zahlungsunion
- zweifelhafte (dubiose) Forderungen
Forderungen
ausgehend