Direkt zum Inhalt

Absatzkommunikationspolitik

GEPRÜFTES WISSEN
Über 200 Experten aus Wissenschaft und Praxis.
Mehr als 25.000 Stichwörter kostenlos Online.
Das Original: Gabler Wirtschaftslexikon

zuletzt besuchte Definitionen...

    Ausführliche Definition im Online-Lexikon

    Instrument des Marketings, unterteilt in klassische Absatzwerbung (Werbung), persönlicher Verkauf, Verkaufsförderung, Sponsoring und Public Relations (PR). Aufgrund des hohen Anteils an Fremdbedienung war das persönliche Verkaufsgespräch bes. im Handel früher das beherrschende Instrument der Absatzkommunikationspolitik.

    Mit Ausweitung der Selbstbedienung (SB) und Zunahme der Konzentration und Kooperation im Handel wurden auch breiter streuende Werbemittel eingesetzt. Dagegen erfordert die Fragmentierung von Märkten stärker die individuelle Ansprache von Kunden, nicht zuletzt mit elektronischen Medien. Zur Anregung von Impulskäufen und zur Unterstützung von Plankäufen dient die POP-Werbung (Point of Purchase), oft gemeinsam mit Verkaufsförderungsmaßnahmen der Hersteller.

    Mit Ihrer Auswahl die Relevanz der Werbung verbessern und dadurch dieses kostenfreie Angebot refinanzieren: Weitere Informationen

    Mindmap "Absatzkommunikationspolitik"

    Hilfe zu diesem Feature
    Mindmap Absatzkommunikationspolitik Quelle: https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/absatzkommunikationspolitik-27783 node27783 Absatzkommunikationspolitik node39490 Kooperation node27783->node39490 node44206 Public Relations (PR) node27783->node44206 node42864 Sponsoring node27783->node42864 node39435 Marketing node27783->node39435 node48161 Werbung node27783->node48161 node30531 Below-the-Line-Kommunikation node30531->node42864 node30913 Beschaffung node29637 Absatz node39490->node30913 node39490->node29637 node33079 Finanzierung node39490->node33079 node46130 Projektmanagement (PM) node29988 Benchmarking node44206->node46130 node44206->node29988 node44206->node39435 node39435->node42864 node39435->node48161 node39592 Kommunikationspolitik node39435->node39592 node54080 Wirtschaft node54080->node48161 node54195 Digitalisierung node54195->node48161 node48161->node42864 node48161->node39592 node39592->node44206 node39592->node42864 node40268 Marktsegmentierung node40268->node39435 node52673 Soziale Medien node52673->node39490 node52673->node39435
    Mindmap Absatzkommunikationspolitik Quelle: https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/absatzkommunikationspolitik-27783 node27783 Absatzkommunikationspolitik node39435 Marketing node27783->node39435 node48161 Werbung node27783->node48161 node42864 Sponsoring node27783->node42864 node44206 Public Relations (PR) node27783->node44206 node39490 Kooperation node27783->node39490

    News SpringerProfessional.de

    Literaturhinweise SpringerProfessional.de

    Bücher auf springer.com

    Sachgebiete