Anmelder
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition
Person, die eine Zollanmeldung im eigenen Namen abgibt oder in deren Namen eine Zollanmeldung (direkte Stellvertretung) abgegeben wird, Art. 5 Nr. 15 UZK. Der Anmelder muss gem. Art. 170 II UZK regelmäßig im Zollgebiet der EU ansässig sein. Ausnahmen sind allein das Versandverfahren und die vorübergehende Verwendung sowie teilweise die Überlassung zum zollrechtlich freien Verkehr. In Art. 5 Nr. 15 UZK wird auch die Person als Anmelder bezeichnet, die eine summarische Anmeldung bei der Einfuhr, eine summarische Ausfuhranmeldung, eine Wiederausfuhranmeldung oder eine Wiederausfuhrmitteilung einreicht.
Bücher
München, Wien, 2009, S. S. 5
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Springer Professional - Die
Flatrate für Fachzeitschriften und Bücher
Im folgenden Kapitel wird der Datensatz an automobilen Geschäftsprozesspatenten auf übergeordneter Ebene untersucht.
In der Rangliste des Deutschen Patent- und Markenamtes belegt ZF nach eigenen Angaben den neunten Platz. Im Jahr 2005 verzeichnet die Statistik des deutschen Automobilzulieferers genau 511 Patentanmeldungen. Da [...]
Der vorgestellte VOC/CO2-Sensor für die Detektion der Innenluftqualität integriert einen photoakustischen CO2-Detektor und einen keramischen Membran-Metalloxid-Halbleitergassensor für VOCs und andere Gase, der gleichzeitig als IR-Strahler für das …
Bücher auf springer.com
versandkostenfrei von springer.com
Interne Verweise
Binnenmarkt
Brexit
Dienstleistungen
Direktinvestition
Drittland
Freihandelszone
Kaufkraftparität
Kooperation
Liberalisierung
Liquidität
Migration
Sonderwirtschaftszone
Subsidiarität
Terms of Trade
Volatilität
Zahlungsbilanz
Zoll
internationale Arbeitsteilung
nicht tarifäre Handelshemmnisse
tarifäre Handelshemmnisse
eingehend
Anmelder
ausgehend