Direkt zum Inhalt

Rentenversicherung

GEPRÜFTES WISSEN
Über 200 Experten aus Wissenschaft und Praxis.
Mehr als 25.000 Stichwörter kostenlos Online.
Das Original: Gabler Wirtschaftslexikon

zuletzt besuchte Definitionen...

    Ausführliche Definition im Online-Lexikon

    Inhaltsverzeichnis

    1. Gesetzliche Rentenversicherung
    2. Private Rentenversicherung

    Gesetzliche Rentenversicherung

    1. Begriff: Zweig der dt. Sozialversicherung, durch den Versicherte v.a. im Alter versorgt werden und das Lebenserwartungs-Risiko abgesichert wird. Zentrale Aufgaben sind der Ersatz ausgefallener Arbeitseinkommen bei Eintritt ins Rentenalter oder im Falle einer Erwerbsminderung (Lebensstandardsicherung) sowie die Erhaltung, Besserung und Wiederherstellung der Erwerbsfähigkeit der Versicherten vor Eintritt ins Rentenalter (Rehabilitation).

    2. Merkmale: Die GRV finanziert sich aus Beiträgen der Versicherten (Arbeitnehmeranteil, Arbeitgeberanteil), Bundeszuschüssen sowie Beiträgen der Träger von Lohnersatzleistungen (z.B. Kranken-, Unterhalts- oder Arbeitslosengeld I), die für die Empfänger von Lohnersatzleistungen die Rentenversicherungsbeiträge ganz oder zur Hälfte übernehmen.

    Vgl. Gesetzliche Rentenversicherung (GRV).

    Private Rentenversicherung

    Lebensversicherung, private Altersvorsorge.

    Mit Ihrer Auswahl die Relevanz der Werbung verbessern und dadurch dieses kostenfreie Angebot refinanzieren: Weitere Informationen

    Mindmap "Rentenversicherung"

    Hilfe zu diesem Feature
    Mindmap Rentenversicherung Quelle: https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/rentenversicherung-42819 node42819 Rentenversicherung node39176 Lebensversicherung node42819->node39176 node46058 soziale Sicherung node46058->node42819 node32920 Humankapital node46058->node32920 node29485 Arbeitslosenversicherung node46058->node29485 node52467 kapitalgedeckte Zusatzversorgung node52467->node42819 node41908 Kapitaldeckungsverfahren node52467->node41908 node40608 nachgelagerte Besteuerung node52467->node40608 node52134 Drei-Schichten-Modell node52467->node52134 node41814 Kündigung node41814->node39176 node47421 Versicherungsgesellschaft node47421->node39176 node41908->node39176 node52449 Asset Liability Management ... node52449->node39176 node31465 Arbeit node31465->node46058 node40033 Krankenversicherung node52890 berufsständische Versorgungseinrichtungen node52890->node42819 node52890->node40608 node42492 Sondervermögen node52890->node42492 node35822 freie Berufe node52890->node35822 node42647 Sozialleistungen node42647->node46058 node44201 Sozialversicherung node42647->node44201 node47916 Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (VGR) node44201->node42819 node44201->node40033 node44201->node29485 node44201->node47916
    Mindmap Rentenversicherung Quelle: https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/rentenversicherung-42819 node42819 Rentenversicherung node39176 Lebensversicherung node42819->node39176 node52890 berufsständische Versorgungseinrichtungen node52890->node42819 node44201 Sozialversicherung node44201->node42819 node46058 soziale Sicherung node46058->node42819 node52467 kapitalgedeckte Zusatzversorgung node52467->node42819

    News SpringerProfessional.de

    Bücher

    Literaturhinweise SpringerProfessional.de

    Bücher auf springer.com

    Sachgebiete